Umzugsbericht: Text für Umzug fertig
Leben im Frauen-und Kinderschutzhaus
- Im Frauen- und Kinderschutzhaus leben Sie in einer Wohngemeinschaft mit häufigem Wechsel der Bewohnerinnen.
- Küche, Bad Wohnzimmer, Kinderzimmer werden gemeinsam von den Frauen des Stockwerkes genutzt in Ordnung gehalten.
- Sie versorgen sich und ihre Kinder selbst und in eigener Verantwortung.
- Sie erhalten ein eigenes Zimmer für sich und ihre Kinder.
- In der wöchentlichen Hausversammlung werden alle Anliegen rund um das Zusammenleben besprochen.
- In regelmäßigen Beratungsgesprächen erhalten Sie Unterstützung.
- Das Frauen- und Kinderschutzhaus hat eine Schutzadresse. Sie können keinen Besuch erhalten und dürfen die Adresse nicht weitergeben.
2.Text für Video in Gebärdensprache
Jahresbericht 2021:
Jahresbericht 2020:
Diese Dinge sollten Sie ins Frauenhaus mitbringen: