Hilfe für Familien, Kinder und Jugendliche

Eltern zu Hause unterstützen und stärken (ELUS)

Hilfe für Frauen, Kinder und Jugendliche

Wir sind …

ein niederschwelliges und präventives Konzept aus der ambulanten Erziehungshilfe. Die aufsuchende Beratung erfolgt im Rahmen des § 16 SGB VIII (Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie). Wir sind ein motiviertes Team von pädagogischen Fachkräfte, die sich gerne gemeinsam mit Väter und Mütter auf die Suche nach mehr Sicherheit und Gelassenheit im Familienalltag machen und praktische Unterstützung in Erziehungs- und Alltagsfragen geben.

Wir bieten …

fachliche, zeitnahe und unbürokratische Unterstützung im häuslichen Umfeld. Ziele des Angebots:

  • Stärkung der Erziehungs-und Alltagskompetenz von Eltern
  • Stärkung vorhandener Ressourcen
  • Verbesserung der Entwicklungs-und Bildungschancen von Kindern
  • Entlastung der Erziehungsberechtigten

Hausbesuche finden ca. einmal/Woche über einen Zeitraum von 4-6 Monaten statt; oder nach individueller Vereinbarung.

Wir unterstützen …

Eltern, die sich eher für Unterstützung und Begleitung ohne Antragstellung und intensive Bedarfserhebung öffnen können und einen zeitnahen Beginn brauchen. Mit Elus sollen vor allem benachteiligte und belastete Familien mit Kindern bis zum 14. Lebensjahr (bei Beginn der Hilfe), aus dem südlichen Landkreis Schwäbisch Hall erreicht werden, um so frühzeitig und zeitnah auf individuelle Problemlagen von Familien reagieren zu können. Das Angebot ist kostenfrei.

Das Angebot richtet sich insbesondere an:

  • Eltern mit Bedarf an Beratung und Begleitung
  • Eltern in Belastungssituationen aufgrund von zeitweiser Überforderung z. B. Geburt eines Kindes bei Alleinerziehung oder Unerfahrenheit, Mehrlingsgeburten, Ausfall eines Elternteils, Krankheit, Trennung/Scheidung …
  • Eltern mit Migrationshintergrund/Fluchterfahrung
  • Eltern, die nach Beendigung anderer Hilfen zur Erziehung noch einen geringfügigen Bedarf an Begleitung in Fragen der Erziehung haben.

Wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen

und freuen uns auf Ihren Anruf!

Kontakt

Diakonieverband Schwäbisch Hall in Blaufelden
Hauptstraße 11
74572 Blaufelden

Terminvereinbarung

Blaufelden: 07953/88615